
Nach Schubert und Klein bezeichnet autozentrierte Entwicklung die "Entwicklungsstrategie, die den Ländern der Dritten Welt empfiehlt, sich strikt an den Produktionsmöglichkeiten und Nachfragepotentialen des Binnenmarktes zu orientieren, sich insofern dem Druck des Weltmarktes zu entziehen und somit wirtschaftliches Wachstum durch Auf...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/e-begriffe.html#essentialisierung

In der Wirtschaftssoziologie : auch dissoziative E., in der entwicklungspolitischen Diskussion Bezeichnung für Strategie vorschlage zur Überwindung von Unterentwicklung und Abhängigkeit in den Ländern der Dritten Welt, in deren Zentrum die selfreliance, die „Eigenständigkeit“ der nationalen Ökonomien steht. Die Aussenorientierung der �....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/entwicklung-autozentrierte/entwick
Keine exakte Übereinkunft gefunden.